Mittwoch, 26. November 2008

Ein großes "Mess", so viel Cooking Stuff und Adventskalender

Ohje, die letzten Tage waren recht unterhaltsam :)
Vormittags habe ich Thomas immer aus dem Haus geschafft, um den Vorbereitungen für Thanksgiving nicht im Weg zu stehen. Denn nichts ist mehr unangebracht - wenn man Thanksgiving "hosted" (also Gastgeber spielt)- und ein 2-Jähriger durch sämtliche Vorbereitungen wuselt.
Somit hatten wir viel mehr Spaß mit Melanies Gastkind "Baby Sekska" (O-Ton Thomas) oder bei unserem zweiten Zuhause Starbucks.

Am Montag hatten wir dann einen kleinen Zwischenfall während die neuen Putzfrauen ihren Probetag hatten.
Ich habe Thomas nach seinem Lunch zum Nap hingelegt und nach einer halben Stunden hin- und her wälzen in seiner Crib, höre ich ihn im Babyfon rufen: "Mum, Muu-um ... Juuulia!" Und als mein Name fiel, wusste ich, dass es wichtig sein muss. Und tatsächlich: Ich öffen seine Zimmertür und ich rieche eine "poopy diaper" (vollgemachte Windel). Doch als ich mich ihm nähere, sehe ich, wie er in seinem Bett steht und die Hände über das Gerüst legt. Erst da wird mir bewusst, dass er diese Hände komplett eigesaut hat. An seinen Sachen oder auf den Laken war aber nichts zu erkennen. Ich nehme ihn also raus, bat ihn, nicht durch mein Gesicht oder Haar zu streifen und trage ihn ins Bad. Dort habe ich den Kleinen dann bestimmt an die 10 Minuten mit Seife gewaschen. Leider war das Meiste von dem Zeug schon angetrocknet. Ähnlich verlief es dann auch mit der Windel. Doch trotz frischer Windel, hat er dann nicht schlafen wollen und ich hab ihn erst später wieder hinzulegen versucht.
Das war schon sehr witzig. Letzte Woche wurde ich angepinkelt, als ich ihn gerade wechseln wollte und musste danach für 3 Teile (sein Shirt, mein Shirt und die Winkeltischunterlage) etxra die Waschmaschine starten. Es wird immer besser. Welches "mess" darf ich als nächstes erwarten? ;)

Apropos Thomas. Von irgendwem (Geschwister, Pre-school) hat er sich die letzten Wochen den Begriff "Shut up!" abgehört und sagt es gelegentlich in die Runde. Heute war es dann mal wieder soweit. Wir saßen mit den Großeltern am Tisch und Thomas hat bestimmt 10 mal diese Worte benutzt. Mike wollte ihn dann ablenken und hat den Kleinen gefragt: "Thom, who's going to be our new president?" Das hat dann gewirkt und Thomas rief: "Barack Obama" gefolgt von einem leiseren "shut up!" Im Ganzen hörte es sich dann so an wie :"Barack Obama, shut up!" Alle haben sich zwar zusammengerissen, nicht lauthals in Gelächter auszubrechen, doch wir haben uns einfach zu sehr amüsiert. Das durfte er halt nicht mitkriegen, damit er nicht den Anreiz bekam,weiterzumachen.
Der kleine Racker hat es faustdick hinter den Ohren. Und mit gerade mal 2 Jahren.

Heute ist also der 26. November und morgen ist Thanksgiving. In Deutschland wäre es vergleichbar mit Erntedankfest. Nur ist hier ein großer Nationalfeiertag und das wichtigste Familienfest des Jahres überhaupt.
An diesem Thanksgiving spielt meine Gastmutter zum 11. Mal die Gastgeberin und hat 15 Erwachsene plus Kinder in der Planung. Der Tisch ist fast 48 Stunden vorher gedeckt mit dem guten Silber und den ganzen Mittwoch lang hat das Haus im Wechsel nach Orangen, Kuchen und Zwiebeln gerochen. Mit dem Stress hielt es sich tatsächlich sehr in Grenzen bis jetzt und dann ist es ja auch schon bald vorbei. Den Turkey haben meine Gasteltern dann erstmal ins Spülbecken verfrachtet, um die Innereien (bereits rausgetrennt) zu entnehmen. Einen Truthahn dann mal so "komplett" zu sehen, war schon etwas anderes, als ihn immer nur als hachdünne Wurstscheibe auf ein Sandwich zu packen.
Ich habe heute soviel Geschirr gespült den Tag über. Denn so viel wie wir an Dingen brauchten, konnte die Spülmaschine gar nicht so schnell reinigen.
Ansonsten war meine Hilfe auch dringend nötig. Die Kinder hätten sicherlich einen riesigen Zirkus veranstaltet, wenn ich nicht dagewesen wäre.
Nach der Arbeit hätte ich es zwar ganz schön gefunden, in die City zu fahren, um die Ballons für die "Macy's Thanksgiving Day Parade" anzuschauen. Diese werden nämlich einen Abend vor Thanksgiving am "American Museum of Natural History" aufgeblasen und man kann zusehen, wie die Comicfiguren dann "zum Leben erwachen" :) Ich bin aber hier geblieben und habe geholfen. Letzten Endes fühle ich mich damit aber besser.

Wahrscheinlich wären wir entweder nicht mehr pünktlich gekommen oder hätten es nicht gleich auf Anhieb gefunden. Bei meinem Glück ist dann da von A bis Z Vieles möglich ..

Ich freue mich jedenfalls so langsam auf morgen. Es ist jetzt auch schon wieder so spät. Und von unten kann ich noch immer Geräusche entnehmen. Ziemlich heftig, welch eine Arbeit dieses Fest ist.

Gestern gab es dann von Melanie noch eine Überraschung. Sie hat mir aus dem Supermarkt einen Schoko-Adventskalender mitgebracht. Aber auch, wenn er nicht selbstgemacht ist, hat es mich sehr gefreut. Voll süß von ihr.
Der Kalender kommt sogar direkt aus Deutschland. Also muss ich auch keine große Angst vor der Schokolade haben ;)

By the way, Esther ist zurück in Deutschland und so wie Melanie sagte, gehe es ihr wohl gut und der Zahn wäre raus. Somit erwarte ich unser drittes Drittel wieder am nächsten Montag vor Ort zurück.

Happy Thanksgiving meine Lieben!

Julia :-*

Keine Kommentare: