Mittwoch, 11. Februar 2009

Der Frühling kommt!

Nein, ich habe euch nicht vergessen. Ich denke sogar jeden Tag an euch und daran, dass ich doch endlich mal wieder regelmäßig schreiben möchte. Aber so wirklich Neues gibt es dann doch nicht zu berichten und so schiebe ich den nächsten Eintrag immer weiter vor mir her. Darum habe ich mir jetzt einen festen Tag gesetzt: SONNTAG! Da wird dann all das niedergeschrieben, was die Woche über so passiert ist. Somit habt ihr zu Beginn der Woche (ab jetzt), die Möglichkeit, euch zu informieren. :)

Mh, ich beginne einfach mal mit den Dingen, die "frisch" sind:
- Mein Hostdad hat seinen Job gekündigt. (Fragt mich nicht warum, wieso, weshalb) Und das in solchen Zeiten und dann auch noch bei einer solchen Position. Aber wahrscheinlich habe ich einfach zu wenig Erfahrung und Ahnung, um mich da einmischen zu können.
Ich weiß nur, dass er jetzt so gut wie rund um die Uhr im Haus ist. Es war ja immer schon anstrengend, sich auf meine Stay-at-home-Gastmutter einzustellen, aber nun beide Elternteile daheim?! NICHT LEICHT!
Versuch da mal einen 2-jährigen von "Mommy" und "Daddy" fernzuhalten. Gut, dass wir genügend Platz im und ums Haus herum haben ;)

- Nächsten Mittwoche fahren wir ca.5 Tage nach Vermont (US-Bundesstaat) zum Skifahren. Ich bin aber ganz froh, dass wenn ich das überstanden habe, schon bald März ist und damit die Hälfte meiner Zeit hier vorbei. JA, ich freue mich bereits auf Zuhause!
Mehr zu Vermont gibt es dann in 1 1/2 Wochen ..

- Unser Aupairmeeting für Februar war gestern Abend und wir waren in einem richtigen Fire Department im Nachbarort!
Uns wurden alle möglichen technischen Dinge im Gebäude und an den Fahrzeugen gezeigt. Die Leiter am Feuerwehrauto wurde extra für die lieben Aupairs ausgefahren und einer der Feuerwehrmänner ist sogar in die komplette Ausrüstung gestiegen. Das Zeug wiegt nochmal zusätzlich 40 Pounds (ca. 20kg) und ist bei sommerlichen Temperaturen eine Art Sauna.
Außerdem habe ich erfahren (was mir vorher überhaupt nicht bewusst war), dass jeglicher Service umsonst ist. Das heißt, wenn man anruft, nach Hilfe verlangt, die Feuerwehr ausrücken muss und sich herausstellt, dass alles "falscher Alarm" war, wird dir das nicht zum Vorwurf gemacht. Deutschland sollte sich vllt. mal ne Scheibe davon abschneiden ;) So gehört sich das nämlich normalerweise auch.
Bezüglich dessen wies man uns darauf hin, dass man lieber einmal zu viel als einmal zu wenig zum Hörer greifen sollte, um 9-1-1 zu wählen. Glücklicherweise blieb mir das bis jetzt erspart.
Wir durften auch einen kleinen Blick in die Notrufzentrale werfen und auf das System, welches dafür sorgt, dass Name und Adresse automatisch festgehalten werden, falls man nicht mehr in der Lage ist, diese bei einem Anruf anzugeben. Aber das gibt es sicherlich in Deutschland :)

- Melanie, Esther und ich haben eine Gruppe Aupairs kennengelernt, welche wir jetzt regelmäßig treffen.
Es sind 2 Jungs und 5-6 Mädchen aus verschiedenen Teilen der Welt (Südafrika, Brasilien, Türkei, Polen, Schweden) und supernette Menschen. Einer von den Jungs bringt demnächst eine eigene CD raus und ich muss sagen, dass sich das Ergebnis hören lassen kann. Dann ist da noch ein Amerikaner, der die Gruppe am Wochenende immer unterhält.
Kommt mir manchmal so vor, als kenne ich einige von ihnen schon längere Zeit.

- Ich begebe mich gaaaaanz langsam auf die Suche danach, wie es ab September weitergehen soll. Ganz oben auf meiner Liste steht natürlich das Wort "Studium", nur leider bin ich mir bei den Fächern noch nicht so sicher. Ich würde ja gerne Englisch und Spanisch (nein, nicht auf Lehramt!) studieren, oder aber Spanisch und ein anderes Fach. Seitdem ich hier bin, ist mir nämlich der Gedanke gekommen, dass ich nicht freiwillig 5-6 Jahre Spanisch in der Schule lerne, um dann hinterher alles wieder zu verlernen. Bei Englisch wird das so schnell nicht passieren. Außerdem ist Spanisch eines meiner Lieblingsfächer! Aber ich halt euch da auf dem Laufenden.

- Heute lagen die Temperaturen bestimmt um die 20°C. Ich habe zwar den Vormittag und halben Nachmittag damit verbracht, das Basement (Spielzimmer im Keller) zu organisieren, weil meine Gastmutter der Überzeugung war, es wäre dort unten alles außer Kontrolle geraten(Sehe ich nicht so, denn schließlich hocke ich die meiste Zeit da rum und kann das ein bssl besserbeurteilen). Jedenfalls konnte ich dann ab 15Uhr endlich raus und Thomas und ich haben erst im Matsch (...) gespielt und die "fence guys" beobachtet (wir kriegen nen neuen Zaun). Danach hab ich Thomas zum Spielplatz durch den Park im Kinderwagen gefahren. Und es war einfach zu schön. Ich brauchte keine Jacke, ich habe viele liebe Menschen gesehen. Melanie auf dem Weg die Straße runter, welche von einem Spaziergang wiederkam. Esther auf dem Spielplatz .. einfach schön, nicht mehr in der Bude hocken zu müssen. Da fällt einem nach 2-3 Monaten doch fast die Decke auf den Kopf.

Ansonsten gibt es nicht mehr viel zu erzählen. Ich fühl mich immer noch einigermaßen wohl, genieße meine freie Zeit ziemlich intensiv und freue mich schon gaaaaanz doll darauf, wenn Rado Ende März endlich hier ist und ich ihm New York zeigen kann! :)

Love,
Julia ..

P.S. Ich warte auf Post ;)

Keine Kommentare: